Das Mehl, das Ei, den Marsala, den Essig und die Butter (Umgebungstemperatur) in einer Schüssel vermischen und mit einer Prise Salz würzen.
Wenn die Masse eine ausreichende Festigkeit erreicht hat, auf eine bemehlte Arbeitsplatte geben und weiterkneten. Den Teig mit einem Nudelholz dünn ausrollen.
Mit einem Teigausstecher Scheiben zu 10 cm Durchmesser ausstechen.
Jede Teigscheibe um eine Cannoli-Form wickeln und die zusammengefügten Enden fest zusammendrücken, damit sie gut haften. Die um die Formen gewickelten Cannoli in heißem Öl goldgelb backen. 2 oder 3 Minuten dürften genügen.
Die gebackenen Cannoli gut abtropfen lassen und zum Abkühlen auf Küchenpapier legen.
In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten: Den Ricotta mit dem zerzupften Basilikum vermischen, salzen und pfeffern. Gut vermischen, sodass eine einheitliche Masse entsteht.
Die Cannoli-Formen vorsichtig herausziehen, die Masse in einen Spritzbeutel geben und die Cannoli füllen.
Ein Ende der Cannoli in die gehackten Pistazien tupfen, sodass diese an der Füllung haften bleiben. Das andere Ende mit einer Scheiben San Daniele Schinken garnieren.
Jetzt einfach nur noch genießen!